CNC Automatisierung auch ohne digitale Schnittstelle.
Findus-Roboter haben einen klaren Fokus: monotone und körperlich anstrengende Arbeiten abnehmen –
die eine Maschine deutlich effizienter erledigt – und zu einem Werkzeug der Fertigung werden, die damit einen langfristigen Zeithorizont mit Arbeitsaufträgen füllt.
Besuch uns auf der NORTEC vom 23. bis 26. Januar 2024 in Hamburg. Wir sind vor Ort mit der Ladebox und freuen uns auf dich!
Ladebox 850
Vorteile der CNC-Maschinenbeschickung mit der Ladebox
Die Ladebox hat drei spezifische Vorteile, die eng miteinander verbunden sind. Das Boxdesign erfüllt gleichzeitig alle Anforderungen an Kinematik und Sicherheit und macht die CNC-Automatisierung mit integrierter Türautomatik zur schlüsselfertigen Lösung. Die Mobilität auf Rollen wird erst in Kombination mit dem sicheren Boxlayout zum echten Vorteil, da sie so ohne fest verankertes Sicherheitssetup flexibel eingesetzt werden kann. Die Machine Vision erkennt Bauteile, Spannfutter und den Status der Maschine. Dadurch kann die Ladebox auch ohne fest verdrahtete Schnittstelle immer dort eingesetzt werden, wo sie gebraucht wird.
Wie die Kinematik der Ladebox die Bedienung vereinfacht:
Die Bedienung ist besonders einfach: Vorwärts und rückwärts, hoch und runter und schwenken. Die Kinematik der Ladebox richtet sich nach den Anforderungen der Maschinenbeschickung und nicht nach dem, was theoretisch möglich ist – kein Overengineering. Das reduziert Komplexität und Kosten.
Mehr erfahren

KLT-Speicher M
CNC Autonomiezeit mit dem KLT-Speicher von Findus steigern
Die Ladebox ist für kleine und mittlere Losgrößen konzipiert. Mit dem KLT-Speicher von Findus erreicht unsere CNC-Automatisierung eine Speicherkapazität von 350 Drehteilen mit einem Durchmesser von 60 mm oder 60 mm Seitenlänge bei quadratischen Frästeilen. Bei einer Zykluszeit von 5 Minuten je Bauteil bedeutet dies bereits eine Autonomiezeit von etwa 32 Stunden.
Die Ladebox und der KLT-Speicher sind ein starkes Duo 🔋🔋. Selbstverständlich ist der Teilespeicher auch mit einem Knickarmroboter kompatibel.
Der Teilespeicher enthält fünf Schubladen auf zwei Bauteilwagen, die mit gleichartigen oder variierenden Bauteilen befüllt werden können.
Mehr erfahrenBauteilerkennung (Machine Vision)
Ist die Bauteilerkennung für jede Maschinenbeschickung erforderlich?
Nein, eine Bauteilerkennung ist nicht für jede Roboter Maschinenbeschickung erforderlich. Eine Bauteileerkennung spart Zeit in der Vorbereitung, da die Bauteile chaotisch platziert werden können. Ein Abstand zwischen den Bauteilen für die Greiferfinger muss weiterhin eingehalten werden. Wenn du häufig wechselnde Bauteile bearbeiten möchtest, lohnt sich eine Bauteileerkennung, da nicht regelmäßig neue Rasterplatten benötigt werden und auch bei kleinen Losgrößen eine längere Autonomiezeit erreicht wird. Die Bauteilerkennung der Ladebox ist optional und kann jederzeit nachgerüstet werden.

Die Sichtscheiben der Ladebox kontrollieren die Lichtverhältnisse für die Bauteilerkennung. Auch stark reflektierende Aluminiumteile sind kein Problem.
Was kostet die CNC-Automatisierung mit der Ladebox?
Sende uns deine Konfiguration – wir senden dir ein Angebot.
Kauf oder Miete, hier geht es zur Miete.
Du kannst mit der Ladebox auch eine CNC-Automatisierung mieten.
Nicht jeder Auftrag ist auf Jahre hin gleich sicher. Bleib flexibel.Du bist nicht sicher, ob dein Kunde nächstes Jahr wieder beauftragt oder unsicher über die Auftragslage? Die Miete ist ab wenigen Monaten möglich, und die Mietkosten werden zu 80 Prozent auf einen Kauf angerechnet.
Fertigungskapazität steigern ohne große Investition
Kalkuliere mit der Ladebox und Miete im Auftragsfall
Bundesweite Mietmodelle ab wenigen Monaten Laufzeit
MietenWelche Herausforderungen wir lösen? Schau dir dazu gerne auch unseren aktuellen Blogeintrag an: „Warum CNC-Automatisierung zum taktischen Werkzeug der Fertigung werden muss„ Oder stelle uns unkompliziert eine Anfrage.
Fachkräftemangel kompensieren
Ausreichend Fachkräfte sind mittelfristig nicht verfügbar. CNC-Automatisierung kann kurzfristig helfen und macht deinen Betrieb für neue Mitarbeiter interessant.
Automatisierungs-Potenziale erkennen
Automatisierung ist auf den ersten Blick schnelllebig, greift aber häufig auf bewährtes Equipment zurück und Lösungen wiederholen sich.
Längere Maschinenlaufzeit
Automatisierung macht neue Schichtmodelle möglich oder lastet deine CNC-Maschinen in der Nacht und am Wochenende besser aus.
Belastende Arbeit reduzieren
Ein Glück: Erschöpfende und monotone Arbeitsschritte lassen sich besonders gut automatisieren.