Spannend aus dem Blickwinkel der #Automatisierung – für Mitarbeitende in der Regel leider nicht😵.
Der Prozess der Be- und Entladung von #CNC-Maschinen kann sehr monoton sein. Genau deshalb ist die Automatisierung der #Maschinenbestückung besonders wertvoll, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf dem Shopfloor zu entlasten.
Wir setzen auf #MachineVision, um unterschiedliche Bauteile zu erfassen. Die Blitze ⚡ im Video verbessern den Kontrast für die Bauteilerkennung und sind in der Realität weniger dramatisch.
Durch die grobe Erfassung der Bauteilkoordinaten🎯⚡ bestimmen wir die Anzahl, Reihenfolge und den Weg von Bauteil zu Bauteil. Sobald sich die Ladebox einem Bauteil nähert, werden die Koordinaten präziser erfasst und kontinuierlich mit der übergeordneten Steuerung ausgetauscht.
In der Praxis kommen die Bauteile in der Regel bereits vorsortiert in der Ladebox an, können aber auch chaotisch platziert werden.
Da wir keine digitale Schnittstelle (Verkabelung zur CNC-Maschine) benötigen, können wir direkt loslegen – für eine zusätzliche Schicht oder grundsätzlich längere Maschinenlaufzeiten.
Weitere Informationen gerne auf unserer Webseite www.findusfactory.de oder bei einer Vorführung vor Ort. 🚀 🙂
Du möchtest deine Mitarbeiter entlasten und die Ladebox unkompliziert testen? Wir bieten die Vermietung unserer Ladebox bundesweit ab einer Mietdauer von 3 Monaten an. Die Inbetriebnahme und Einweisung sind innerhalb eines Tages möglich. Wenn du dich nach oder während der Miete für einen Kauf entscheidest, rechnen wir 80 Prozent der bis zur Kaufabwicklung gezahlten Monatsmieten auf den Kaufpreis an. Weitere Informationen erhältst du hier (Ladebox mieten) und du kannst gerne unser Anfrageformular nutzen oder uns gleich anrufen. Wir freuen uns auf dich!
Wenn du den Kauf oder die Miete abwägst, schau dir am besten diesen Blogeintrag an: „Wann lohnt sich die Miete eines Beladeroboters für die CNC-Automatisierung? Vorteile / Nachteile.“